Neues Kapitel in der deutsch-britischen Freundschaft
Programmatischer Text der Deutsch-Britischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V., 31. Mai 2021 In der reichen, vielfältigen Geschichte der deutsch-britischen Beziehungen hat am 1. Januar 2021… Weiterlesen
Die Deutsch-Britische Gesellschaft trauert um Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident a.D. Er war der letzte aus der alten Garde der Ehrenpräsidenten, mit denen sich die Deutsch-Britische Gesellschaft schmücken… Weiterlesen
Gemeinsame Absichtserklärung über die deutsch-britische außenpolitische Zusammenarbeit veröffentlicht
Britischer Außenminister Dominic Raab © FCDO und Außenminister Heiko Maas © Thomas Koehler/photothek.de „Joint Declaration“ – Gemeinsame Absichtserklärung über die deutsch-britische außenpolitische Zusammenarbeit… Weiterlesen
Pressemitteilung: Ehemaliger Botschafter in London übernimmt Vorstandsvorsitz der Deutsch-Britischen Gesellschaft e.V.
Berlin, 16. Juni 2021 Hans-Henning Horstmann hat nach 8 Jahren als Vorsitzender der Deutsch-Britischen Gesellschaft sein Amt zur Verfügung gestellt. Die Mitgliederversammlung hat… Weiterlesen
Die Deutsch-Britische Gesellschaft trauert um Karl-Günther von Hase
15. Dezember 1917 – 9. Mai 2021 Die Deutsch-Britische Gesellschaft trauert um ihren Ehrenpräsidenten. Karl-Günther von Hase hat insbesondere als Botschafter im Vereinigten… Weiterlesen
Geschützt: Unterlagen für die Mitgliederversammlung 2021
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Abschied von SKH Prince Philip, Duke of Edinburgh
Die Deutsch-Britische Gesellschaft verneigt sich in Trauer, Dankbarkeit und Hochachtung. Prince Philip hat die britisch-deutsche Versöhnung und Freundschaft in seiner Persönlichkeit und seinem… Weiterlesen
Abschlussbericht der Enquetekommission zum Thema „Brexit im Hinblick auf die Folgen und Auswirkungen für Nordrhein-Westfalen“ veröffentlicht
Die Enquetekommission des Landtags zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland („Brexit“) aus der EU hat 127 Handlungsempfehlungen vorgelegt. Sie beziehen sich… Weiterlesen